Identitätskarte und Pass
Schweizer Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Kanton Bern können den E-Pass 10 und die Identitätskarte persönlich bei einem der sieben Ausweiszentren beantragen. Reservieren Sie sich vorgängig einen Termin unter Tel. 031 635 40 00 (Montag - Freitag von 08.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr) oder www.schweizerpass.ch. Sie erfahren dort auch, welche der folgenden Unterlagen Sie mitbringen müssen:
|
|
Ausweiszentrum Langenthal |
Montag, Mittwoch, Freitag Am 1. Dienstag im Monat bleibt das Ausweiszentrum nachmittags geschlossen |
08.30 bis 11.30 / 13.30 bis 16.30 |
Ausweiszentrum Bern mit Notpassstelle Laupenstrasse 18a 3008 Bern |
Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag |
08.00 bis 17.00 10.00 bis 19.00 08.00 bis 16.00 08.30 bis 13.00 |
Ausweiszentrum Biel |
Montag |
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 |
Ausweiszentrum Courtelary Rue de la Préfecture 2c 2608 Courtelary |
Montag Dienstag bis Donnerstag Freitag |
13.30 bis 16.30 08.30 bis 11.30 / 13.30 bis 16.30 08.30 bis 11.30 |
Ausweiszentrum Interlaken Schloss 8 3800 Interlaken |
Montag bis Freitag Am 1. Donnerstag im Monat bleibt das Ausweiszentrum vormittags geschlossen |
08.30 bis 11.30 / 13.30 bis 16.30 |
Ausweiszentrum Langnau i.E. Marktstrasse 7 3550 Langnau i. E. |
Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag |
08.30 bis 11.30 / 13.30 bis 16.30 08.30 bis 16.30 08.30 bis 11.30 / 13.30 bis 18.30 |
Ausweiszentrum Thun Scheibenstrasse 3 3602 Thun |
Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag (jeden 2.) |
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 |
Kinder und unmündige Personen sind durch die sorgeberechtigte Person resp. den Vormund zu begleiten. Der Verlust eines Ausweises ist in jedem Fall persönlich bei einer schweizerischen Polizeistelle oder direkt im Ausweiszentrum bei der Beantragung des neuen Ausweises zu melden. Bei der Vorsprache werden als biometrische Merkmale für den Pass das Gesichtsbild - welches ebenfalls als Foto auf der Identitätskarte erscheint - und zwei Fingerabdrücke aufgenommen. Es muss kein Foto mehr mitgebracht werden. Die Gebühr ist direkt beim Ausweiszentrum zu bezahlen (Bar, Postcard, Maestro). Die Ausweise erhalten Sie nach max. 10 Arbeitstagen per Einschreiben zugestellt. Für Personen mit einer schweren geistigen oder körperlichen Behinderung bieten wir auf den Einzelfall bezogene Lösungen an. Wir nehmen Ihr Anliegen bei der Terminreservation auf und klären die Möglichkeiten ab. Den provisorischen Pass können Sie direkt im Ausweiszentrum Bern beantragen. Es sind dieselben Unterlagen wie beim E-Pass 10 und der Identitätskarte vorzulegen. Der Ausweis wird noch am selben Tag ausgestellt. Auch Kinder erhalten einen eigenen Ausweis Das Gesichtsbild (Foto) wird ab Geburt in den Ausweis aufgenommen, Fingerabdrücke im Pass erst ab dem 12. Altersjahr. Weitere Informationen finden Sie unter www.schweizerpass.ch. Einreisebestimmungen USA Im Rahmen des Visa-Waiver-Programms (max. 90 Tage Aufenthalt als Tourist) können Schweizer Bürgerinnen und Bürger ohne Visum in die USA einreisen mit einem
Alle USA-Reisenden müssen sich min. 72 Stunden vor der Einreise über das Reisegenehmigungssystem ESTA anmelden. Internet: https://esta.cbp.dhs.gov/. Alle Gebühren für elektronische Anträge einer Reisegenehmigung müssen per Kreditkarte bezahlt werden.
|